Beschreibung
Rostsanierung und Grundierung in einem.
Wirkungsweise:
Der Rost wird neutralisiert. BRUNOX® bildet mit Eisen und Rost einen metallor-ganischen Eisenkomplex. Diese sich bildende schwarze, sehr kompakte und widerstandsfähige Schutzschicht gewährt einen langfristigen Korrosionsschutz und ist dank der Anreicherung mit Epoxy-Harz gleichzeitig Grundierung.
Anwendungs-bereich
Überall wo Rost an Eisen und Stahl anfällt. Aussen und innen.
Nicht geeignet für die Unterwasser-Applikation.
Anwendung:
Losen Rost, Fett, Schmutz und von Rost unterwanderte Farbreste entfernen (Drahtbürste, Schleifpapier, Nassstrahlen, Sandstrahlen).
Roststaub abblasen oder abwaschen. Es muss nach DIN 55928 Teil 4,
Reinheitsgrad ST 2 oder falls Bedarf SA 2 1/2 entrostet werden. Dabei
dürfen Zunder und Rost lediglich als leichte Schattierung infolge der Tönung von Poren sichtbar bleiben. Ausserdem muss der entrostete Stahl staub- und fettfrei sein.
BRUNOX® Epoxy Spray kräftig schütteln.
BRUNOX® zweimal satt auftragen mit:
Pinsel, Roller, Spritzpistole oder Airless-Verfahren.
Spray: Sprühentfernung ca. 25 cm, 3-4 Schichten aufsprühen.
Evtl. verdünnen - 10 % Aceton (normalerweise nicht nötig).
Evtl. einbrennen - bis 180 °C.
Anwendungstemperatur: Spray nicht unter 10 °C.,
Industriequalität nicht unter 5 °C.
Reinigung der Arbeitsgeräte mit Universalverdünner, der Pinsel kann unmittel-bar nach Gebrauch mit Wasser gereinigt werden.
Weitere Informationen in der Gebrauchsanweisung.
Weiter- bearbeitung
Grundierung entfällt! Nach vollständiger Aushärtung der Schutzschicht
müssen die weiteren Beschichtungen aufgetragen werden.
Kompatibel mit allen handelsüblichen Spachtelmassen, Fillern und Deckanstri-chen (ohne Nitro):
- kein Durchbluten,
- kein Abheben der Spachtelmasse,
- kein Abheben von Farben und Lacken.
Bei der Verwendung von 2-Komponenten - Decklacken empfiehlt sich ein Verträglichkeitstest
Technische Daten
Farbe: bernsteinfarbige Lösung
empfohlene Trockenschichtdicke: mindestens 40 - 50 my (= 2 Aufstriche bzw. 3 - 4 Schichten mit Spraydose)
Verbrauch: ca. 60 g/m2 pro Anstrich 15 m2/Liter bei einem Anstrich
Verdünnen: mit ca. 10 % Aceton
Hitzebeständigkeit: 180 °C während 10 Minuten, permanent max 80°C
Staubtrocken: nach ca. 1 Std. bei 20 °C und trockener Luft
Durchgehärtet: nach ca. 24 Std. bei 20 °C und trockener Luft
– 1. Schicht
pH-Wert: 4 - 4,5 DIN 53785
Glanzgrad: ca. 60 %, je nach Rostgrad
Festkörpergehalt: ca. 25 %, Spray = ca. 16 % DIN 53216 Dichte/20°C: 0,99 ± 0,02 kp/dm3, Spray = 0,9 kp/dm3 DIN 53785
Viskosität/25°C: ca. 118 centistokes DIN EN ISO 3219
Spray = ca. 37 centistokes Sehr gutes Kriechvermögen, perfekte Filmbildung
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.